Modulare Dimmer Schränke

RDM DIMMER MANAGER

State-of-the-Art Diagnose- und Reporting-Funktionen

Dimmer-Reporting, Diagnose und Management stehen entweder auf der lokalen Benutzeroberfläche des Dimmerschranks oder über unsere optionale ADB-Dimmer-Management-Software „RDM Dimmer Manager“ oder über „RDM over ArtNet“ zur Verfügung.
Der RDM-Dimmer-Manager und die HATHOR-Beleuchtungssoftware ermöglichen eine komfortable und einfache systemweite Konfiguration und Diagnose des Statusberichtes mit einem vernetzten PC, der auf einem Windows-Betriebssystem oder direkt in der LIBERTY und FREEDOM läuft (Betriebssystem und geeigneter PC werden nicht von ADB geliefert).

Anzeigen/Funktionen am Schrank:
Über 300 LEDs zur Anzeige des Dimmerstatus, Versorgungsspannung und Data
• Klartextangaben an der Dimmerbedieneinheit über fehlende Versorgungsphase, fehlendes Kontrollsignal, CPU-Fehler, Lüfterproblem, Übertemperaturen • Erfassung der installierten Module
• Erfassung wichtiger Ereignisse

Sequentielle Diagnose: optionale Software – nur mit zusätzlicher Hardware im Dimmerschrank. Die sequentielle Diagnose wird vor der Veranstaltung durchgeführt und kann mit allen Dimmermodulen durchgeführt werden. Folgende Werte werden erfasst:
• Tatsächliche Lasten an den einzelnen Dimmern
• Abweichung von einer gespeicherten Referenzlast (z.B. dadurch Erkennung einer fehlenden Last)
• „Keine Last“ und „Überlast“-Meldung
• Kurzschlüsse

Volldiagnose – mit speziellen VolldiagnoseDimmermodulen (permanente Überwachung)
• Automatische Erkennung von Dimmermodulen
• Sicherung/RCD ausgelöst
• „Keine Last“ und „Überlast“-Meldung
• Veränderung der Lasten und Vergleich mit Referenzlasten